“Großartig!
Wie in den Filmklassikern: der Mythos New York, irgendwie vertraut, aber
doch völlig neu. Wie eine Metapher für das menschliche Leben.”
Jürgen Sander, Büchergilde-Magazin, Frankfurt. |
![]() |
“Great!
Like in the movie classics: the myth New York, somehow familiar, yet totally
new. And a metapher for human life.” Jürgen Sander, chief editor
Büchergilde Magazine, Frankfurt. “A beautiful song in photographs to a beloved city through wide open eyes that have seen the world and understand how great and small we all are.” Margarita Shalina, Publishers Weekly, New York. “This is how New York is! Beyond postcard images and travel brochures. In this book you can even hear, smell and feel it.” Martin Schmitz, publisher, Berlin. “Let’s go to New York! In this distinct and lush photo book the famous strollers in nineteen-century Paris and 1920s Berlin find their worthy and true heirs.” Regina Moths, Literatur Moths, München. “Your New York is definitely nicer than my New York!” Nicole Papasotiriou, Papasotiriou S.A. Books, Athens. "A gorgeous little gem!" (Jillian Lauren, writer, NYC) |
![]() |
Sissa
Marquardt und Markus Schmölz wurden beide in München geboren.
In ihrer Arbeit als Fotokünstler sind sie stark beeinflußt
von den Strömungen der sechziger Jahre, Pop Art, Op Art aber auch
von allen Formen von Street Art. Sie kamen in den späten achziger
Jahren das erste Mal nach New York und seitdem jährlich und immer
länger, und teilen heute ihre Zeit zwischen München, Berlin
und New York. Die Arbeiten aus diesem Buch wurden 2009 in der Gallery
onetwentyeight in New York gezeigt. Das vorliegende Buch ist ihr sechster
Bildband. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
>back |